
- Artikel-Nr.: O-78019-ESC1000.3-2
Es handelt sich hier um B-Ware / Rückläufer / Ausstellungs-Artikel zum Sonderpreis technisch in... mehr
Produktinformationen "Scooter SXT ESC1000 Turbo Blei-Akku weiß oh. StvZo"
Es handelt sich hier um
B-Ware / Rückläufer / Ausstellungs-Artikel zum Sonderpreis
technisch in einwandfreiem Zustand - mit leichten Gebrauchsspuren
Preis ist Abholpreis.
Lieferpreis: UPS 25,00€ Fracht & Versicherung
====================================================================
Die Elektro Scooter von SXT Scooters sind anders. Durch Ihr relativ geringes Eigengewicht von nur knapp über 40 kg (inkl. Batterien) ist der Scooter sehr einfach überall mit hinzunehmen. Ob Bus, Bahn, Wohnmobil, Boot überall findet sich ein Platz für Deinen SXT Scooter. Der Rahmen des Scooters besteht aus einem superstabilen, extrem verwindungssteifen und sehr hochwertigen Stahlrohrrahmen. Ein weiterer Grund warum dies so einfach im Gegensatz zu vielen anderen herkömmlichen Scootern möglich ist, ist die Tatsache, dass der Lenker Deines SXT Scooters klappbar ist - d.h. die Lenkerstange kann durch einen ganz einfach zu bedienenden Verriegelungsmechanismus nach unten bis zur Fußauftrittsfläche umgelegt werden. Dort wird die Lenkerstange automatisch arretiert und kann somit dann als Tragegriff verwendet werden. Aufgeklappt und Fahrbereit ist der Scooter somit mit nur wenigen Handgriffen und in nur wenigen Sekunden. An der Seite des Scooters ist ein Ständer angebracht damit der Scooter bequem überall abgestellt werden kann ohne dass dieser umfällt.
Ein weiterer Clou der SXT Scooter ist die Tatsache, dass der Sitz sehr einfach abnehmbar ist - somit kann der Scooter auch wenn gewünscht ohne Sitz verwendet werden.
Wie sieht es mit dem Fahrkomfort aus?! Der Sitz des SXT Scooters ist ergonomisch geformt und im Vergleich zu anderen ähnlichen Scootern mit einer größeren Sitzfläche um auch bei längeren Fahrten größtmöglichen Sitzkomfort zu gewährleisten ohne dass nach Zielankunft der Hintern schmerzt. Zusätzlich zum sehr bequemen Sitz ist der Scooter an der Vorder- sowie auch an der Hinterachse mit insgesamt 3 Stoßdämpfern ausgestattet, die Stöße und Schlaglöcher abfedern und somit eine ruhige und komfortable Fahrt ermöglichen. Dank der breiten luftgefüllten Reifen ist die Straßenlage des Scooters hervorragend und er bietet jederzeit ein völlig sicheres Fahrgefühl.
Bei der Stromversorung des Elektro Scooters haben Sie die Wahl zwischen dem Standart 36V 12Ah Bleiakku, der eine Reichweite von ca. 16 km hat, dem 48V 20Ah LiFePo4 Lithium Akku, der eine Reichweite von ca. 40 km hat und dem 36V 30Ah Li-Ion Lithium Akku, der eine Reichweite von ca. 60 km hat.
Die Vorteile von Lithium Akkus gegenüber den "normalen" Bleiakkus liegen klar auf der Hand. Zum einen beträgt das Gewicht nur ca. die Hälfte vom Bleiakku zum anderen ist die Akkukapazität von 20Ah / 30Ah wesentlich größer als die der Bleiakkus mit nur 12Ah, dies führt zu einer wesentlich größeren maximalen Reichweite.
Nun denken viele alles gut und schön aber sind vom Preis der Lithium Akkus sofort abgeschreckt - hierzu ist zu sagen dass diese Akkus nur vermeindlich teurer sind. Sobald man sich die Sache allerdings mal genau anschaut ist es so, dass man hier unbedingt auch die Anzahl der Ladezyklen beider Akkus vergleichen muss. Beim Standard Bleiakku beträgt die Anzahl der Ladezyklen ca. 250 (d.h. der Akku kann bis zu ca. 250 mal wiederaufgeladen werden bis dieser gegen einen neuen ersetzt werden muss) - hingegen beim Lithiumakku ist es so, dass dieser bis zu 1500 Ladezyklen aushält. Wenn man nun mal genau hinschaut ist das Ergebnis dieses Vergleiches wie folgt:
Bleiakku 12Ah:
250 Ladezyklen x 20 km Reichweite = 5.000 km Gesamtleistung
Lithiumakku LiFePo4 20Ah:
1.200 Ladezyklen x 40 km Reichweite pro Ladung = 48.000 km Gesamtlaufleistung
Lithiumakku Li-Ion 30Ah:
1.500 Ladezyklen x 60 km Reichweite pro Ladung = 90.000 km Gesamtlaufleistung
Vergleicht man nun diese Gesamtlaufleistung miteinander sieht dies wie folgt aus 48.000 : 5.000 = 9,6 mal höhere Ausbeute beim LiFePo4 Akku bei nur ca. dem 3,5 mal höheren Preis ergo ist der Lithiumakku über die Lebensdauer gerechnet wesentlich günstiger als die Bleiakkutechnologie. Beim Vergleich mit dem Li-Ion Akku wird der Unterschied noch deutlicher.
Der Scooter verfügt am Lenker auf der rechten Seite am Gasgriff einen Turbo / Eco Mode Button. Die Funktion des Turbo Buttons ist die folgende - wird der Knopf aktiviert so wird die Maximalleistung des Motors auf ca. 650 Watt begrenzt was dazu führt dass die maximal mögliche Reichweite bis auf ca. 70 km anwächst. Bei deaktiviertem ECO Modus läuft der Motor mit voller Leistungsaufnahme von 1280 Watt und es werden Distanzen von bis zu 60 km bei voller Leistung und einer maximalen Geschwindigkeit von 32 km/h erreicht.
Selbstverständlich besitzt der SXT Scooter auch eine Beleuchtungsanlage die um möglichst effektiv zu arbeiten mit LED Leuchtmitteln ausgestattet ist. Der Scooter besitzt ein Licht vorne an der Lenkerstange sowie ein Rücklicht am hinteren Schmutzfänger. Die Lebensdauer der LED Dioden beträgt bis zu 10.000 Stunden bei nur minimalem Energieverbrauch.
Wer Angst vor eventuellem Umkippen des SXT Scooters hat braucht sich keine Sorgen zu machen. Da der Akku des Scooters am tiefsten Punkt im unteren Rahmenteil unterhalb der Fußauftrittsfläche verbaut ist führt dies zu einem extrem tiefen Schwerpunkt was ein um- / wegkippen während der Fahrt nahezu unmöglich macht und so auch zusätzlich zu einer optimalen Fahrstabilität beiträgt.
Gebremst wird der Scooter von jeweils einer Scheibenbremsanlage vorne und hinten. Die Bremsscheiben sowie auch Bremsbeläge sind selbstverständlich einzeln als Ersatzteil erhältlich und austauschbar. Um hinterherfahrenden den Bremsvorgang anzuzeigen ist der SXT Scooter mit einem im Rücklicht integrierten LED Bremslicht ausgestattet.
Die gewünschte Bremskraft der beiden Scheibenbremsen kann bequem am Bremshebel verstellt werden. Um eine optimale Belüftung der Bremsscheiben zu gewährleisten und so eine Überhitzung zu vermeiden sind diese geschlitzt. Die gesamte Bremsanlage an sich besteht ausschliesslich aus sehr hochwertigen Einzelkomponenten um höchstmögliche Sicherheit sowie auch Zuverlässigkeit beim Bremsvorgang zu garantieren.
Beschleunigt wird der SXT Scooter gleich wie ein herkömmlicher Motorroller / Motorrad mit einem Gasdrehgriff auf der rechten Lenkerseite. Um den Scooter vor unbefugter Benutzung zu schützen verfügt er außerdem über ein Zündschloss am oberen Ende der Lenkerstange. Das Zündschloss hat wie auch die meisten Motorräder / Motorroller 2 Schaltstufen. Bei stufe 1 ist die Zündung (in unserem Fall der Elektromotor) aktiviert und startklar. Bei weiterdrehen des Schlüssels auf Stufe 2 wird das Licht eingeschaltet.
Aufgeladen wird der SXT Scooter mit Hilfe des mitgelieferten Ladegerätes welches mit einem Laptopladegerät vergleichbar ist. Der Akku braucht hierzu nicht ausgebaut zu werden. Der Scooter hat auf der rechten Rahmenseite eine Ladebuchse in welche der Stecker des Ladegerätes einfach eingesteckt wird und schon wird der Akku aufgeladen. Schaltet die Ladekontrollleuchte am Ladegerät auf „grün“ ist der Akku voll aufgeladen und der Scooter ist wieder fahrbereit.
Die Ladezustandsanzeige während der Fahrt funktioniert wie folgt - auf der rechten Seite oberhalb des Turbo / ECO Buttons befindet sich eine LED Anzeige welche den Ladezustand der Akkus auch während der Fahrt anzeigt. Die Anzeige besteht aus drei LED’s mit den Farben rot, gelb und grün. Die LED’s der Ladezustandsanzeige haben zudem noch die Funktion eines Fehlerdiagnosesystems. Verschiedene Anzeigearten und Blinkfunktionen klären über verschiedene Fehler am / im Scooter auf. Dies können sein Fehler im Steuergerät, Motor, Stromversorgung, Batterien etc.
Auslieferung ab sofort mit Produktupdate 2016:
Click & Lock Sattelhalterungssystem - verbesserte Arretierung des Sattels - ab sofort ist der Sattel bombenfest und 100% wackelfrei am Scooter befestigt und kann in Sekundenschnelle aufgesteckt und wieder entfernt werden. Arretierung erfolgt mittels Fusshebel.
Technische Daten:
Gewicht (ohne Akku) 28 kg
Betriebskosten pro 100 km sensationell nur ca. 0,50 € !!!
max. Geschwindigkeit bis zu 32 km/h
Leistung 1000 Watt
Leistung im ECO Modus ca. 650 Watt
max Leistungsaufnahme Motor 1280 Watt
Reichweite (bei max. Leistung) bis zu 16 km / 40 km / 60 km
Reichweite (im ECO Modus) bis zu 25 km / 50 km / 70 km
Belastbarkeit / Zuladung max 120 kg
Federung vorne und hinten Stoßdämpfer
Beleuchtung LED vorne und hinten
Bremslicht ja
Kraftübertragung Kette
Bremsen Scheibenbremsen vorne und hinten
Radstand 96 cm
Bodenfreiheit 13 cm
Höhe, Länge, Breite Trittfläche 27 cm / 48 cm / 25 cm
Sitzhöhe (min / max) 76 cm / 90 cm vom Boden
Lenkerhöhe 110 cm vom Boden
Reifen Ø 26 cm / Breite 8 cm
ACHTUNG!!! Das Modell SXT ESC1000 Turbo ist für die Benutzung im Gelände bestimmt und für das Befahren unbefestigter Flächen ausgelegt und im Bereich der StVZO nicht zugelassen!!!
B-Ware / Rückläufer / Ausstellungs-Artikel zum Sonderpreis
technisch in einwandfreiem Zustand - mit leichten Gebrauchsspuren
Preis ist Abholpreis.
Lieferpreis: UPS 25,00€ Fracht & Versicherung
====================================================================
Die Elektro Scooter von SXT Scooters sind anders. Durch Ihr relativ geringes Eigengewicht von nur knapp über 40 kg (inkl. Batterien) ist der Scooter sehr einfach überall mit hinzunehmen. Ob Bus, Bahn, Wohnmobil, Boot überall findet sich ein Platz für Deinen SXT Scooter. Der Rahmen des Scooters besteht aus einem superstabilen, extrem verwindungssteifen und sehr hochwertigen Stahlrohrrahmen. Ein weiterer Grund warum dies so einfach im Gegensatz zu vielen anderen herkömmlichen Scootern möglich ist, ist die Tatsache, dass der Lenker Deines SXT Scooters klappbar ist - d.h. die Lenkerstange kann durch einen ganz einfach zu bedienenden Verriegelungsmechanismus nach unten bis zur Fußauftrittsfläche umgelegt werden. Dort wird die Lenkerstange automatisch arretiert und kann somit dann als Tragegriff verwendet werden. Aufgeklappt und Fahrbereit ist der Scooter somit mit nur wenigen Handgriffen und in nur wenigen Sekunden. An der Seite des Scooters ist ein Ständer angebracht damit der Scooter bequem überall abgestellt werden kann ohne dass dieser umfällt.
Ein weiterer Clou der SXT Scooter ist die Tatsache, dass der Sitz sehr einfach abnehmbar ist - somit kann der Scooter auch wenn gewünscht ohne Sitz verwendet werden.
Wie sieht es mit dem Fahrkomfort aus?! Der Sitz des SXT Scooters ist ergonomisch geformt und im Vergleich zu anderen ähnlichen Scootern mit einer größeren Sitzfläche um auch bei längeren Fahrten größtmöglichen Sitzkomfort zu gewährleisten ohne dass nach Zielankunft der Hintern schmerzt. Zusätzlich zum sehr bequemen Sitz ist der Scooter an der Vorder- sowie auch an der Hinterachse mit insgesamt 3 Stoßdämpfern ausgestattet, die Stöße und Schlaglöcher abfedern und somit eine ruhige und komfortable Fahrt ermöglichen. Dank der breiten luftgefüllten Reifen ist die Straßenlage des Scooters hervorragend und er bietet jederzeit ein völlig sicheres Fahrgefühl.
Bei der Stromversorung des Elektro Scooters haben Sie die Wahl zwischen dem Standart 36V 12Ah Bleiakku, der eine Reichweite von ca. 16 km hat, dem 48V 20Ah LiFePo4 Lithium Akku, der eine Reichweite von ca. 40 km hat und dem 36V 30Ah Li-Ion Lithium Akku, der eine Reichweite von ca. 60 km hat.
Die Vorteile von Lithium Akkus gegenüber den "normalen" Bleiakkus liegen klar auf der Hand. Zum einen beträgt das Gewicht nur ca. die Hälfte vom Bleiakku zum anderen ist die Akkukapazität von 20Ah / 30Ah wesentlich größer als die der Bleiakkus mit nur 12Ah, dies führt zu einer wesentlich größeren maximalen Reichweite.
Nun denken viele alles gut und schön aber sind vom Preis der Lithium Akkus sofort abgeschreckt - hierzu ist zu sagen dass diese Akkus nur vermeindlich teurer sind. Sobald man sich die Sache allerdings mal genau anschaut ist es so, dass man hier unbedingt auch die Anzahl der Ladezyklen beider Akkus vergleichen muss. Beim Standard Bleiakku beträgt die Anzahl der Ladezyklen ca. 250 (d.h. der Akku kann bis zu ca. 250 mal wiederaufgeladen werden bis dieser gegen einen neuen ersetzt werden muss) - hingegen beim Lithiumakku ist es so, dass dieser bis zu 1500 Ladezyklen aushält. Wenn man nun mal genau hinschaut ist das Ergebnis dieses Vergleiches wie folgt:
Bleiakku 12Ah:
250 Ladezyklen x 20 km Reichweite = 5.000 km Gesamtleistung
Lithiumakku LiFePo4 20Ah:
1.200 Ladezyklen x 40 km Reichweite pro Ladung = 48.000 km Gesamtlaufleistung
Lithiumakku Li-Ion 30Ah:
1.500 Ladezyklen x 60 km Reichweite pro Ladung = 90.000 km Gesamtlaufleistung
Vergleicht man nun diese Gesamtlaufleistung miteinander sieht dies wie folgt aus 48.000 : 5.000 = 9,6 mal höhere Ausbeute beim LiFePo4 Akku bei nur ca. dem 3,5 mal höheren Preis ergo ist der Lithiumakku über die Lebensdauer gerechnet wesentlich günstiger als die Bleiakkutechnologie. Beim Vergleich mit dem Li-Ion Akku wird der Unterschied noch deutlicher.
Der Scooter verfügt am Lenker auf der rechten Seite am Gasgriff einen Turbo / Eco Mode Button. Die Funktion des Turbo Buttons ist die folgende - wird der Knopf aktiviert so wird die Maximalleistung des Motors auf ca. 650 Watt begrenzt was dazu führt dass die maximal mögliche Reichweite bis auf ca. 70 km anwächst. Bei deaktiviertem ECO Modus läuft der Motor mit voller Leistungsaufnahme von 1280 Watt und es werden Distanzen von bis zu 60 km bei voller Leistung und einer maximalen Geschwindigkeit von 32 km/h erreicht.
Selbstverständlich besitzt der SXT Scooter auch eine Beleuchtungsanlage die um möglichst effektiv zu arbeiten mit LED Leuchtmitteln ausgestattet ist. Der Scooter besitzt ein Licht vorne an der Lenkerstange sowie ein Rücklicht am hinteren Schmutzfänger. Die Lebensdauer der LED Dioden beträgt bis zu 10.000 Stunden bei nur minimalem Energieverbrauch.
Wer Angst vor eventuellem Umkippen des SXT Scooters hat braucht sich keine Sorgen zu machen. Da der Akku des Scooters am tiefsten Punkt im unteren Rahmenteil unterhalb der Fußauftrittsfläche verbaut ist führt dies zu einem extrem tiefen Schwerpunkt was ein um- / wegkippen während der Fahrt nahezu unmöglich macht und so auch zusätzlich zu einer optimalen Fahrstabilität beiträgt.
Gebremst wird der Scooter von jeweils einer Scheibenbremsanlage vorne und hinten. Die Bremsscheiben sowie auch Bremsbeläge sind selbstverständlich einzeln als Ersatzteil erhältlich und austauschbar. Um hinterherfahrenden den Bremsvorgang anzuzeigen ist der SXT Scooter mit einem im Rücklicht integrierten LED Bremslicht ausgestattet.
Die gewünschte Bremskraft der beiden Scheibenbremsen kann bequem am Bremshebel verstellt werden. Um eine optimale Belüftung der Bremsscheiben zu gewährleisten und so eine Überhitzung zu vermeiden sind diese geschlitzt. Die gesamte Bremsanlage an sich besteht ausschliesslich aus sehr hochwertigen Einzelkomponenten um höchstmögliche Sicherheit sowie auch Zuverlässigkeit beim Bremsvorgang zu garantieren.
Beschleunigt wird der SXT Scooter gleich wie ein herkömmlicher Motorroller / Motorrad mit einem Gasdrehgriff auf der rechten Lenkerseite. Um den Scooter vor unbefugter Benutzung zu schützen verfügt er außerdem über ein Zündschloss am oberen Ende der Lenkerstange. Das Zündschloss hat wie auch die meisten Motorräder / Motorroller 2 Schaltstufen. Bei stufe 1 ist die Zündung (in unserem Fall der Elektromotor) aktiviert und startklar. Bei weiterdrehen des Schlüssels auf Stufe 2 wird das Licht eingeschaltet.
Aufgeladen wird der SXT Scooter mit Hilfe des mitgelieferten Ladegerätes welches mit einem Laptopladegerät vergleichbar ist. Der Akku braucht hierzu nicht ausgebaut zu werden. Der Scooter hat auf der rechten Rahmenseite eine Ladebuchse in welche der Stecker des Ladegerätes einfach eingesteckt wird und schon wird der Akku aufgeladen. Schaltet die Ladekontrollleuchte am Ladegerät auf „grün“ ist der Akku voll aufgeladen und der Scooter ist wieder fahrbereit.
Die Ladezustandsanzeige während der Fahrt funktioniert wie folgt - auf der rechten Seite oberhalb des Turbo / ECO Buttons befindet sich eine LED Anzeige welche den Ladezustand der Akkus auch während der Fahrt anzeigt. Die Anzeige besteht aus drei LED’s mit den Farben rot, gelb und grün. Die LED’s der Ladezustandsanzeige haben zudem noch die Funktion eines Fehlerdiagnosesystems. Verschiedene Anzeigearten und Blinkfunktionen klären über verschiedene Fehler am / im Scooter auf. Dies können sein Fehler im Steuergerät, Motor, Stromversorgung, Batterien etc.
Auslieferung ab sofort mit Produktupdate 2016:
Click & Lock Sattelhalterungssystem - verbesserte Arretierung des Sattels - ab sofort ist der Sattel bombenfest und 100% wackelfrei am Scooter befestigt und kann in Sekundenschnelle aufgesteckt und wieder entfernt werden. Arretierung erfolgt mittels Fusshebel.
Technische Daten:
Gewicht (ohne Akku) 28 kg
Betriebskosten pro 100 km sensationell nur ca. 0,50 € !!!
max. Geschwindigkeit bis zu 32 km/h
Leistung 1000 Watt
Leistung im ECO Modus ca. 650 Watt
max Leistungsaufnahme Motor 1280 Watt
Reichweite (bei max. Leistung) bis zu 16 km / 40 km / 60 km
Reichweite (im ECO Modus) bis zu 25 km / 50 km / 70 km
Belastbarkeit / Zuladung max 120 kg
Federung vorne und hinten Stoßdämpfer
Beleuchtung LED vorne und hinten
Bremslicht ja
Kraftübertragung Kette
Bremsen Scheibenbremsen vorne und hinten
Radstand 96 cm
Bodenfreiheit 13 cm
Höhe, Länge, Breite Trittfläche 27 cm / 48 cm / 25 cm
Sitzhöhe (min / max) 76 cm / 90 cm vom Boden
Lenkerhöhe 110 cm vom Boden
Reifen Ø 26 cm / Breite 8 cm
ACHTUNG!!! Das Modell SXT ESC1000 Turbo ist für die Benutzung im Gelände bestimmt und für das Befahren unbefestigter Flächen ausgelegt und im Bereich der StVZO nicht zugelassen!!!
Weiterführende Links zu "Scooter SXT ESC1000 Turbo Blei-Akku weiß oh. StvZo"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Scooter SXT ESC1000 Turbo Blei-Akku weiß oh. StvZo"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Zuletzt angesehen